

Nach zwei Coronajahren endlich mal wieder eine Nikolausfeier. Schön war’s! Jeder brachte gute Laune mit, die Würste waren bei Alt und Jung beliebt und Glühwein und Punsch wärmten uns von innen. Der Höhepunkt für die Kleinen war natürlich der Besuch vom Nikolaus. Und das Wetter hätte nicht besser sein können.
Ein großer Dank an alle, die mitgeholfen haben, das Fest zu organisieren. Ohne fleißigen Päckchenpacker, die Bereitsteller von Wein und Punsch, ohne die Männer mit den großen Maschinen und den technischen Geräten, ohne die Grillköche und Weinausschenker und ohne all die helfenden Hände, wäre es nicht möglich gewesen.
In diesem Jahr wollen wir wieder unsere beiden traditionellen Begegnungsrituale neu beleben.
Der Vereinsvorstand ist voller Optimismus für dieses Jahr und wir haben drei Termine festgelegt:
Das Familienfest wird ein neues Format und wir „brainstormen“ noch. Die anderen Formate kennen Sie schon.
Es wäre schön, wenn uns keine neue Pandemie dazwischenkommt und wir alle gesund und maskenbefreit feiern könnten. Bitte halten Sie sich die Termine frei, wenn es möglich ist.
Wann: Montag, den 18. November 2019 (Beginn 19:30 Uhr)
Wo: Restaurant Hohenegg, Versammlungsraum 1. Stock, Hoheneggerstr. 45, 78464 Konstanz
Und sie dauert bis zum 23. Juni. Hier finden Sie die Pressemitteilung der Universität.
Erfolg für Bürgergemeinschaft: Die Egger Ortsmitte soll nun doch nicht mehr mit Wohnungen bebaut werden
23.05.2018 Südkurier (Sandra Pfanner)
Auf Anregung der Egger Bürgergemeinschaft e.V. kam am 18. Mai 2018 Herr Oberbürgermeister Ulrich Burchardt nach Egg. Der Oberbürgermeister hat sich mehr als zwei Stunden Zeit genommen, um in einem sehr konstruktiven Rahmen über die Entwicklung von Egg mit den Einwohnern zu besprechen. Bei dem Besuch ging es zahlreiche Themen: Verkehr und die zum Teil prekären Situationen, die durch Falschparker entstehen, die Kosten für ÖPNV z.B. zum Einkaufen in Allmannsdorf, Situation für die Flüchtlinge in der Anschlussunterkunft und die städtebauliche Entwicklung zu Egg-Ost und einer möglichen zweiten Sporthalle in Egg. Natürlich wurde auch über die Zukunft der Egger Mitte gesprochen. Das eingangs gemachte Statement des Oberbürgermeisters bekam uneingeschränkten Applaus: „Aus heutiger Sicht würde ich die Egger Wiese nicht mehr bebauen. Schon gar nicht mit Wohnungen.“ und spiegelt die Auffassung der Egger Bürgergemeinschaft e.V. seit dem die Egger Wiese in den Fokus zur Bebauung gekommen ist.
Am 23.05.2018 erschien im Südkurier ein Artikel zu dieser Veranstaltung mit dem Titel: „Erfolg für Bürgergemeinschaft: Egger Ortsmitte soll nun doch nicht mehr mit Wohnungen bebaut werden“.
Anbei ein paar Bilder vom Besuch.