Newsletter EBG – Mai 2015

Organisation der ersten Egger Tafel – Infos zur Bebauung der Egger Wiese – Vorstandswechsel


Liebe Eggerinnen und Egger ,
Wie bei unserer Gründungsversammlung versprochen, schicken wir Ihnen unseren ersten Newsletter, um Sie über die Aktivitäten der BG Egg auf dem Laufenden zu halten.
Aber zuallererst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Für Ihr zahlreiches Erscheinen bei unserer Gründungsversammlung im April und für Ihr Interesse, Mitglied der BG Egg zu werden. Die Tatsache, dass innerhalb von vier Wochen die stolze Interessentenzahl von ca. 150 Personen zusammen kam, bestätigt uns nicht nur in unserer Einschätzung, dass die Gründung einer BG für unseren Ort sehr wichtig ist, sondern auch in unserem Engagement für Egg und seine Bewohnerinnen und Bewohner.

Unsere Anliegen und Pläne

1. Die Egger Tafel
Am Samstag, den 27. Juni 2015 findet von 15:00 bis 18:00 die erste Egger Tafel auf unserem Dorf -und Spielplatz statt.
– Wir sorgen für Tische, Bänke, Sonnenschirme und Musik.
– Sie kommen, bringen gute Laune, Getränke, etwas zu Essen und gerne auch Nachbarn, Freudinnen und Freunde mit.
Denn einer der Gründe für die Gründung der Bürgergemeinschaft war, dass die Neubürgerinnen und Neubürger und die „Alteingessenen“ zu einer bunten Dorfgemeinschaft zusammenwachsen, was ein harmonisches und aktives Dorfleben eigentlich erst möglich macht. Die Egger Tafel soll der erste Schritt in diese Richtung sein und wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Bitte melden Sie sich über unsere Homepage oder per Antwort auf diese Mail an, damit wir wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen dürfen.
Übrigens können wir zum Auf-und Abbau noch Helferinnen und Helfer brauchen.

2. Ihre Anliegen bei der Gründungsversammlung
Wir haben Ihre Anregungen aufgenommen und für die einzelnen Themenbereiche Arbeitskreise gebildet. Über deren Arbeit und über die Möglichkeiten zur Mitgestaltung werden wir in einem gesonderten Schreiben informieren. Auch an der Egger Tafel präsentieren wir Ihnen die Zwischenergebnisse.

3. Bebauung unseres Spiel- und Dorfplatzes
Was für die Bewohner von Altstadt und Niederburg der Stadtgarten, ist für uns Egger der Spiel- und Dorfplatz.
Dem Südkurier vom 16. Mai haben wir entnommen, dass unser Spiel- und Dorfplatz entgegen der Versicherung des Sozialbürgermeisters Dr. Osner wegen einer Bebauung wieder im Gespräch ist. Wir sind der Meinung, dass man einem Ort, der über keinerlei Infrastruktur verfügt, der den größten Bevölkerungszuwachs gestemmt hat, der über das übliche Maß hinaus verdichtet wurde und weiterhin bebaut werden wird, nicht die einzige öffentliche Grünfläche nehmen darf. Eine Bebauung wäre, unabhängig von der Nutzung der entstehenden Immobilien, Politik ohne Rücksicht auf den Bürgerwillen und hinderlich für die weitere Entwicklung von Egg.
Wir werden in dieser Sache mit der Verwaltung weiter im Gespräch bleiben.
Über Ihre Rückmeldungen zu diesem Thema würden wir uns freuen

4. Wechsel im Vorstand
Leider musste unser 1. Vorsitzender, Patrick Betz, aus zeitlichen Gründen sein Amt abgeben, was wir sehr bedauern. Er ist einer der Initiatoren, der die Gründung unserer Bürgergemeinschaft mit vorangetrieben und in der Gründungsphase viel Arbeit und Zeit investiert hat. Dafür danken wir ihm von Herzen und freuen uns, dass er uns weiter als Mitglied und als Berater erhalten bleibt.
Den Vorstandsvorsitz bis zur Mitgliederversammlung übernehmen nun Gaby Ellegast als 1. Vorsitzende und Dr. Andreas Marx als 2. Vorsitzender.

 

Frohe Pfingsten wünscht Ihnen
Ihr Vorstandsteam der BG Egg